Hitzesommer

Kleider aus und gute Nacht: 7 Gründe, nackt zu schlafen

Von Marco • 11.07.2023
Kleider aus und gute Nacht: 7 Gründe, nackt zu schlafen

lisa:> / photocase.de

Entdecke 7 gute Gründe, warum du besser schläfst, eine stärkere Beziehung hast und gesünder bist, wenn du ohne Pyjama schläfst.

Manchmal ist weniger mehr. Das gilt auch für die Nacht, genauer gesagt für das, was wir dabei tragen - oder eben nicht. Statt zum altbewährten Pyjama raten Schlafforscher zur Nacktheit im Bett. Aber warum eigentlich? Hier sind sieben gute Gründe, warum du den Pyjama einmal gegen die Freikörperkultur eintauschen solltest:

1. Schlummer gesünder

Einfach mal die Hüllen fallen lassen und sich nackt ins Bett werfen - das könnte dein Schlafleben verändern. Laut einer Studie des Netherlands Institute for Neuroscience schläft man einfach besser, wenn man nackt ins Land der Träume segelt.

Der Grund dafür? Dein Körper kühlt sich im Schlaf automatisch ab, und das geht ohne Schlafanzug besser. Wer dagegen in Socken und Pyjama schläft, muss mit unruhigeren Nächten und häufigerem Aufwachen rechnen.

2. Liebe unter der Bettdecke

Nackt schlafen kann sich nicht nur positiv auf den Schlaf, sondern auch auf die Beziehung auswirken. Laut einer britischen Studie berichteten 57 % der Nacktschläfer von einer glücklicheren Beziehung, während weniger als die Hälfte der bekleideten Paare dasselbe sagten.

Der Weg zu einer harmonischeren Partnerschaft kann also direkt unter die Bettdecke führen.

3. Kuschel dich in eine engere Beziehung

Wer nackt neben seinem Partner liegt, hat mehr Hautkontakt, was die Bindung stärken kann. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Hormon Oxytocin, das bei Hautkontakt vermehrt ausgeschüttet wird.

Außerdem kann das Ausziehen der Kleidung auch eine romantische Stimmung erzeugen, was definitiv ein Pluspunkt ist, denn Sex ist bekanntlich gesund.

4. Nackt schlafen für bessere Spermien

Jungs, aufgepasst: Nackt schlafen kann die Qualität eurer Spermien verbessern. Deine Hoden sind nämlich temperaturempfindlich und können bei hohen Temperaturen weniger Spermien produzieren.

Außerdem verhindert das Fehlen von Unterwäsche ein feuchtwarmes Klima, das Bakterien begünstigt, und sorgt so für eine bessere Belüftung deines Intimbereichs.

5. Nackt schlafen und abnehmen?

Du möchtest auch im Schlaf etwas für deine Figur tun? Amerikanische Forschungsinstitute haben herausgefunden, dass du in kühlen Räumen dein Fettgewebe aktivieren und so den Kalorienverbrauch steigern kannst.

Also raus aus dem Pyjama und rein in die Kälte!

6. Nackt schlafen hält jung

Wer möchte nicht ewig jung bleiben? Eine in der Fachzeitschrift "Sleep" veröffentlichte Studie weist darauf hin, dass Nacktschlafen zur Produktion des Anti-Aging-Hormons Melatonin beiträgt. Das kühle Klima unter der Bettdecke fördert die Ausschüttung dieses und anderer Wachstumshormone, die den Körper jung halten.

7. Körpergeruch reduzieren

Nicht zuletzt kann Nacktschlafen dazu beitragen, Körpergeruch zu reduzieren. Während Baumwollpyjamas oft wenig atmungsaktiv sind und das Schwitzen fördern, ermöglicht das Nacktschlafen eine bessere Luftzirkulation um den Körper. Man wacht frischer auf und kann sich sogar die morgendliche Dusche sparen.

Von besserem Schlaf über eine stärkere Beziehung bis hin zu Gesundheit und Hygiene - es gibt viele Gründe, nackt zu schlafen. Probiere es aus und schau, ob du den Unterschied bemerkst!

Mehr für dich