BisexualitÀt
"Ein bisschen bi schadet nie" ist ein beflĂŒgelter Satz in Deutschland. Und tatsĂ€chlich sind etwa 5 bis 10 Prozent der Bevölkerung mehr oder weniger bisexuell veranlagt. Aber wie ist das ĂŒberhaupt, wenn ein Mann Lust auf Mann und Frau hat?
Bisexuell ist, wer am Sex mit Partnern beiderlei Geschlechts VergnĂŒgen hat. Manche Bisexuelle interessieren sich dabei in gleichem MaĂe fĂŒr mĂ€nnliche und weibliche Partner. Sie lieben also MĂ€nner und Frauen. Andere wiederum ziehen ein Geschlecht vor, haben aber auch gelegentlich mit dem anderen sexuellen Kontakt. Was anfĂ€nglich etwas verwirrend erscheint, ist recht einfach und nicht "schlecht" oder "pervers". Vielleicht ist es dir auch schon passiert, dass du dich als Junge in ein MĂ€dchen verguckt hast? Dann ist die Verwirrung meistens perfekt, denn du fĂ€ngst an dich zu Fragen: Bin ich jetzt schwul oder hetero? Eigentlich stehst du ja auf MĂ€nner, aber plötzlich kommt ein MĂ€dchen in dein Leben und verdreht dir den Kopf? Oder was ist mit dem 15-jĂ€hrigen Jungen, der im Ferienlager gemeinsam mit seinem Freund onaniert, obwohl er eigentlich eine Freundin hat - ist der auch bisexuell? Das ist meistens nicht der Fall. Eher bist du dann in einer sexuellen Orientierungsphase. So nennen es die Sexualwissenschaftler, wenn Jugendliche dabei sind Auszuprobieren. Es ist nun mal spannend mit der SexualitĂ€t herum zu experimentieren. Nur so kannst du heraus finden, was dir Lust bereitet und was nicht. Erst im Laufe der Zeit erkennst du dann, ob du nun homo-, hetero- oder bisexuell bist. Von BisexualitĂ€t kann man allerdings erst dann sprechen, wenn zum Beispiel ein 20-jĂ€hriger ganz bewusst entschieden hat, dass er MĂ€nner und Frauen lieben will.
Leider ist es ein weitverbreiteter Irrtum zu glauben, bisexuelle Menschen könnten sich einfach fĂŒr kein Geschlecht entscheiden. Wer sich nach der PubertĂ€t zu MĂ€nnern und Frauen hingezogen fĂŒhlt, der hat seine sexuelle Lebensweise bereits gefunden. Denn bisexuell zu sein ist genauso normal wie homo - oder heterosexuell zu sein. Trotzdem fördert unsere Kultur vor allem die HeterosexualitĂ€t. Das geschieht, indem wir schon als Kinder darauf "programmiert" werden, dass HeterosexualitĂ€t "normal" ist. Daher gibt es in unseren Breitengraden auch mehr Heterosexuelle als Homo- oder Bisexuelle Menschen. Bei einer ganzen Reihe so genannter Naturvölker sieht es da teilweise ganz anders aus. Dort ist es ĂŒblich, alle Varianten der SexualitĂ€t zu kultivieren und zu leben.
Ihr seht, bisexuell zu sein ist also weder "schlecht" noch "pervers". Es ist kein Makel, sondern die FĂ€higkeit fĂŒr beide Geschlechter offen zu sein und zu empfinden. Zum Schluss noch ein paar Zahlen zur BisexualitĂ€t. Wusstest du, dass laut ExpertenschĂ€tzungen etwa 5 bis 10 Prozent der Bevölkerung mehr oder weniger bisexuell veranlagt ist? Du bist eben nicht allein!
In unserer Wissens- und Ratgeberplattform fĂŒr queere Jungs hilft sich die DBNA-Community sich gegenseitig. Registriere dich jetzt bei DBNA und stelle deine Frage!