Pushen für die Party

Jugendliche nehmen es mit Drogen-Warnungen nicht immer so genau - Jeder fünfte junge Erwachsene hat schon einmal Ecstasy, Crystal oder Ähnliches ausprobiert.
Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag desGesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gibt knapp jeder Fünfte imAlter zwischen 20 und 29 (18 %) zu, schon einmal "Partydrogen" wieEcstasy, Crystal oder Ähnliches eingenommen zu haben. Das istdeutlich mehr als der Durchschnitt der Bevölkerung (7 %). Etwa jederfünfzehnte 14-29-Jährige (7 %) gibt an, "öfter" Aufputschmitteleinzunehmen, um wach zu bleiben und nachts auch mal länger feiern zukönnen.
Und auch sonst sieht die jüngere Generation das Thema Drogenoffenbar etwas lockerer: Knapp jeder vierte 20- bis 39-Jährige (23 %)hält Haschisch und Marihuana für relativ harmlos und jeder elfteTeenager (9 %) glaubt, dass Kokain nicht wirklich gefährlich ist.
EinViertel der Jüngeren (14- bis 29-Jährige: 24 %) genehmigt sich derUmfrage zufolge des Öfteren spezielle Energy-Drinks und/oderVitaminpräparate, um im Alltag fit und leistungsfähig zu bleiben.