Marokko für homosexuelle Kreuzfahrer Tabu

Weil zahlreiche homosexuelle Touristen an Bord waren, war demKreuzfahrtschiff "Nieuw Amsterdam" die Einfahrt in den Hafen Casablancasuntersagt worden.
Der Besuch Casablancas fiel für 1.600 homosexuelle Kreuzfahrer flach.Ihr Kreuzfahrtschiff musste den geplanten Stopp absagen. Wie spanische Medienberichteten, verboten die marokkanischen Behörden dem Schiff "Nieuw Amsterdam"die Einfahrt in den Hafen der nordafrikanischen Metropole.
Stattdessen ankerte die "Nieuw Amsterdam", die der US-Reederei Holland AmericaLine gehört, im südspanischen Málaga. Die von RSVP Vacations, einemUS-Unternehmen, organisierte Reise wurde gezielt damit beworben, zum ersten Malmit einer homosexuellen Keuzfahrttruppe ein arabisches Land anzulaufen.Vorgesehen war in Casablancas die Besichtigung verschiedener Märkte und der Moschee "HassanII.".
Eine Stellungnahme zu dieser Abweisung gibt es von Seiten der von Islamistengeführten marokkanischen Regierung nicht. Homosexualität ist in demnordafrikanischen Land strafbewährt. Im Fall einer Verurteilung sind mit bis zudrei Jahren Haft zu rechnen.