Studie: Schwule VĂ€ter sind die besten Eltern

serezniy/depositphotos.com
Kindern aus Regenbogenfamilien geht es richtig gut. Eine Studie aus Italien prÀsentiert ein Ergebnis, welches verdeutlicht, dass schwule VÀter besonders gute Eltern sind.
FĂŒr ihre Studie hatten Forscher italienische Eltern mit Kindern zwischen drei und elf Jahren bezĂŒglich ihrer Familiensituation befragt. Unter den Teilnehmern befand sich eine Gruppe von 70 schwulen VĂ€tern, die mit Hilfe einer Leihmutterschaft zu Eltern wurden.
In der zweiten Gruppe befanden sich 125 lesbische Frauen, die eine Samenspende erhielten. Die dritte Gruppe bestand aus 195 heterosexuellen Paaren, die auf traditionelle Weise zu Eltern wurden.
Eindeutige Ergebnisse sprechen fĂŒr schwule VĂ€ter
In allen Gruppen stellten die Forscher*innen eine gute psychologische Situation und ein normales Sozialverhalten fest. Insgesamt gab es weniger Problemen bei MĂ€dchen als bei Jungen. In der Gruppe der schwulen VĂ€ter traten die wenigsten psychologischen Probleme bei den Kindern auf.
Warum schwule MĂ€nner richtig gute VĂ€ter sind
Die schwulen Teilnehmer der Studie verfĂŒgten ĂŒberwiegend ĂŒber eine gute wirtschaftliche Situation und ein hohes Bildungsniveau.
Viele waren schon Ă€lter und hatten dementsprechend mehr Lebenserfahrung. Der Familienzusammenhalt war sehr groĂ und die gleichgeschlechtliche Beziehung wurde als glĂŒcklich und zufriedenstellend erlebt.
Die schwulen VĂ€ter engagierten sich auĂerdem stĂ€rker in der Kindererziehung, weil es fĂŒr sie besonders schwierig war ein eigenes Kind zu bekommen.
Forderung der Forscher*innen
Diese Studie und vorherige Forschungen zeigen, dass die sexuelle Orientierung keinen Einfluss auf die kindliche Entwicklung hat. Daher fordern die Forscher*innen, dass gleichgeschlechtliche Paare nicht mehr diskriminiert werden dĂŒrfen.