Die französische Nationalversammlung stimmte mit großer Mehrheit dem ersten Paragrafen des Gesetzentwurfs für die Homo-Ehe zu.
Der erste Schritt ist getan: Am Samstag stimmte die französische Nationalversammlung mit großer Mehrheit dem ersten Paragrafen des Gesetzentwurfs für die Homo-Ehe zu. Dieser Paragraf ebnet den Weg für die Eheschließung zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in Frankreich.
249 Abgeordnete des linken Lagers votierten dafür, 97 Parlamentarier stimmten dagegen. Es gab zwei Enthaltungen.
Der Entscheidung gingen tagelange Debatten voraus. In den nächsten Tagen wird über das besonders umstrittene Adoptionsrecht für Schwule und Lesben debattiert. Dabei gilt es 5.000 Änderungsanträge der Opposition abzuwehren.
Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen.
Details zu Werbe-
und Statistik-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst die Verwendung von Cookies hier anpassen.
Wie möchtest du das DBNA Magazin in Zukunft nutzen?
Kostenlos mit Werbung, Statistik und externen Inhalten (Z. B.
Instagram-Posts)
Wir bieten dir DBNA kostenlos an und finanzieren DBNA mit deiner
Einwilligung durch
Werbung. Dafür nutzen wir
Cookies. Details hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Für uns ist es wichtig, von unseren Usern zu lernen, welche
Funktionen und Inhalte sie
nutzen. Deshalb setzen
wir mit anonymisierten Daten den Analysedienst Google Analytics ein. Details hierzu
findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Statistik, mit externen Inhalten, ohne Werbung
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.
Ohne Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.