Apple Watch: Kein Pride-Zifferblatt in Russland

Apple
Besitzer einer Apple Watch können eine Regenbogen-Fahne als Zifferblatt einstellen. Dieses Feature stellte Apple erstmals während der Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni vor.
Während Apple in Gay-Pride-Videos regelmäßig sein "felsenfestes Engagement für Gleichheit und Vielfalt" preist, gibt es für das Unternehmen wohl Grenzen.
Denn sobald man seine Regionseinstellungen seines iPhones, das mit der Apple-Watch gekoppelt ist, auf Russland ändert, verschwindet das Pride-Zifferblatt, wie "The Verge" berichtet. Ein iOS-Entwickler hat herausgefunden, dass diese "Sperre" fest im Code verankert ist.
Auch das Regenbogen-Armband zur Apple Watch wird in Russland nicht verkauft.
Mit dieser Maßnahme möchte Apple wohl Schwierigkeiten mit dem russischen "Homo-Propaganda-Gesetz" vermeiden. Auch wenn es schwer nachvollziehbar ist, könnte der Regenbogen tatsächlich zu einem juristischen Problem in Russland werden.
Das Gesetz verbietet es, öffentlich über Homosexualität zu reden, sowie Minderjährige über Themen wie Homo-, Bi-, oder Transexualität aufzuklären, und zu unterrichten. Auch Demonstrationen von Homosexuellenverbänden, das Hissen der Regenbogenflagge oder Küsse von Schwulen und Lesben in der Öffentlichkeit sind verboten. Es drohen Geldstrafen bis zu umgerechnet 12.500 Euro oder sogar Haft.

Weil FIFA-Spieler Regenbogentrikots tragen dürfen, sehen einige russische Abgeordnete darin "Homo-Propaganda". Sie wollen, dass das Fußball-Game erst ab 18 verkauft wird. Es wäre nicht das erste harmlose Spiel, das zensiert wird.

Erst im Februar wurde im russischen Fernsehen ein schwulenfeindlicher Werbespot ausgestrahlt. Nun ist erneut ein Clip aufgetaucht, in dem Homosexuelle in ein schlechtes Licht gerückt werden. Wie damals dient der homophobe Beitrag politischen Zwecken.

Apple hat schwule und lesbische Smileys, Facebook bietet Gay-Pride-Sticker im Messenger. Die könnten in Russland bald verboten sein, weil sie gegen das "Anti-Propaganda-Gesetz" verstoßen.

Du findest DBNA toll und möchtest uns unterstützen?
Als Dankeschön kannst du die DBNA-Community ohne Werbebanner genießen!