Ehrlich und gutaussehend

Tiemo Hauer ist ein Singer/Songwriter aus Baden-Württemberg, dessen Karriere noch in den Kinderschuhen steckt. Damit er nicht nach einer Plattenfirma suchen muss, hat er einfach sein eigenes Label gegründet.
1990 in Stuttgart geboren, beschäftigt er sich mit Musik, seit er im Alter von fünf Jahren eine Gitarre geschenkt bekam.
In seiner Jugend spielte er zunächst in einer RocknRoll-Band, anschließend in einer Punk-Pop-Gruppe. Als beide Projekte nicht richtig funktionierten, begann er, seine eigenen Lieder zu komponieren. Sie sind eine Mischung aus seinen bisherigen Stilen und nun auf seinem ersten Studioalbum "Losgelassen" zu finden.

Thematisch geht es in den meisten Liedern um Liebe, Ehrlichkeit und Glücklichsein in einer Beziehung. Aus diesem Rahmen fällt das eindrucksvolle "Nein" heraus, welches sich gekonnt mit Kindesmissbrauch beschäftigt. Selbst große Künstler haben sich, mit wenigen Ausnahmen, wie z.B. Falkos "Jeannie", bisher nicht an diese Materie gewagt.
Doch auch hier bleibt sich Tiemo Hauer treu und beschreibt ehrlich und unbeschönigt das, was sich niemand vorstellen mag. Sehr gelungen kommt er im Refrain schließlich zu dem Schluss: "Sowas darf auf dieser Welt nicht möglich sein!"
Musikalisch erinnert Tiemo stark an Kim Frank von "Echt" oder Philipp Poisel - nicht zuletzt, weil all ihre Stimmen einen hohen Wiedererkennungsfaktor besitzen. Den Vergleich mit letzterem scheut er auch keineswegs. "Ich bin gut bekannt mit ihm und mag seine Musik sehr gerne. Ich finde da liegt der Vergleich schon nahe, aber ein Unterschied ist immer noch da", sagte Tiemo im Interview mit Deinara Soundcheck.

Der einzige Haken: hetero
Wer sich nun fragt, ob Tiemo Hauer eventuell schwul ist, wird enttäuscht sein. In dem Lied "Mädchen aus Berlin" wird klar, dass ihm eine Frau den Kopf verdreht hat.
Auch in Interviews spricht er stets von seinen Freundinnen, die ihm oft als Inspiration dienten. Nichtsdestotrotz ist Tiemo Hauer ein Name, den man sich für die Zukunft merken sollte.