Im Kino: "TrĂŒbe Wolken"

Salzgeber
Der Coming-of-Age-Thriller ist seit 24. Februar im Kino zu sehen.
Paul lebt mit seinem kleinen Bruder Silas und den Eltern in der unscheinbaren Wohnsiedlung eines grauen ProvinzstÀdtchens, irgendwo in Deutschland.
Einsam und ziellos streift er durch das Niemandsland der WĂ€lder, ĂŒber Schleichpfade und vorbei an Ruinen. In der Ortschaft regiert Tristesse, gĂ€be es da nicht einen anonymen Steinewerfer, der nachts sein Unwesen treibt und AutounfĂ€lle verursacht.
Paul interessiert sich fĂŒr seltsame Dinge: fĂŒr verlassene GebĂ€ude, geflĂŒsterte PrivatgesprĂ€che und liegengelassene Taschen argloser Menschen. Er wirkt nett und höflich â und ist ansonsten ein Jugendlicher ohne Eigenschaften. In dieser Undurchsichtigkeit bietet er seinen Mitmenschen die ideale ProjektionsflĂ€che fĂŒr ihre eigenen SehnsĂŒchte.

Salzgeber
Wie seiner MitschĂŒlerin Dala, die sich in den stillen AuĂenseiter verliebt, der sie immer beim Theaterspielen aus dem Dunkel der Sitzreihen beobachtet. Oder seinem extrovertierten Klassenkameraden Max, der in Paul endlich jemand gefunden zu haben glaubt, der ihn ernst nimmt.
Im Projektkurs werden die SchĂŒler vom kunstsinnigen Lehrer Bulwer unterrichtet. Einzig Paul erregt seine Aufmerksamkeit durch ein Heft mit handgeschriebenen Gedichten.
Bulwer glaubt seine eigene SensibilitÀt in dem Jungen wiederzuerkennen und lÀdt ihn zu sich nach Hause ein, um gemeinsam an Pauls Fotoprojekt zu arbeiten.
Doch eines Tages steht die Kriminalpolizei in Pauls Klasse. Ein Junge, der neu auf der Schule war, wurde tot im Wald aufgefunden, erschlagen mit einem Stein.
Hat Paul etwas damit zu tun? Und wie hĂ€ngt der Mord mit dem mysteriösen Steinewerfer zusammen? Je weiter die Ermittlungen gehen, desto mehr verdĂŒstern sich die WolkenâŠ
Hier kannst du den Trailer zu "TrĂŒbe Wolken" sehen:
Hier lĂ€uft der Film "TrĂŒbe Wolken" im Kino:
AACHEN
Donnerstag, 24. Februar, Samstag, 26. Februar & Mittwoch, 2. MĂ€rz um 20:30 Uhr / Freitag, 25. Februar, Sonntag, 27. Februar & Dienstag, 1. MĂ€rz um 18:15 Uhr / Montag, 28. Februar um 16:00 Uhr
BERLIN
Donnerstag, 3. MĂ€rz, Freitag, 4. MĂ€rz & Donnerstag, 10. MĂ€rz um 18:45 Uhr/ Sonntag, 6. MĂ€rz um 15:45 Uhr / Samstag, 12. MĂ€rz um 16:30 Uhr
Donnerstag, 24. Februar, Samstag, 26. Februar, Sonntag, 27. Februar & Montag, 28. Februar um 20:00 Uhr / Freitag, 25. Februar um 17:30 Uhr
Donnerstag, 24. Februar um 21:45 Uhr / Freitag, 25. Februar um 18:00 Uhr / Samstag, 26. Februar um 18:15 Uhr / Sonntag, 27. Februar um 22:00 Uhr / Montag, 28. Februar um 19:00 Uhr / Dienstag, 1. MĂ€rz um 17:00 Uhr / Mittwoch, 2. MĂ€rz um 19:30 Uhr
ab Donnerstag, 24. Februar tÀglich um 18:00 Uhr & 20:00 Uhr
BOCHUM
Freitag, 25. Februar & Samstag, 26. Februar um 19:00 Uhr
BUTZBACH
am Sonntag, 27. Februar um 19:00 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Christian SchÀfer & Darstellers Jonas Holdenrieder
COTTBUS
Donnerstag, 24. Februar um 19:00 Uhr / Freitag, 25. Februar um 19:30 Uhr / Sonntag, 27. Februar um 15:30 Uhr / Dienstag, 1. MĂ€rz um 17:30 Uhr / Mittwoch, 2. MĂ€rz um 19:30 Uhr
DILLENBURG
am Samstag, 26. Februar um 18:30 Uhr & 20:30 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Christian SchÀfer & des Darstellers Jonas Holdenrieder
DORTMUND
Donnerstag, 24. Februar, Freitag, 25. Februar, Samstag, 26. Februar & Sonntag, 27. Februar um 20:15 Uhr / Montag, 28. Februar, Dienstag, 1. MĂ€rz & Mittwoch, 2. MĂ€rz um 17:00 Uhr
DRESDEN
Freitag, 25. Februar & Samstag, 26. Februar um 16:45 Uhr / Montag, 28. Februar um 17:00 Uhr / Dienstag, 1. MĂ€rz & Mittwoch, 2. MĂ€rz um 20:45 Uhr
DĂSSELDORF
am Donnerstag, 24. Februar um 19:00 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Christian SchÀfer & Darstellers Jonas Holdenrieder
ab Freitag, 25. Februar tĂ€glich um 21:30 Uhr (auĂer Mittwoch)
ECKERNFĂRDE
ab 24. MĂ€rz
ESSEN
ab Donnerstag, 24. Februar tĂ€glich um 17:30 Uhr (auĂer Montag bis Mittwoch)
FRANKFURT/MAIN
Premiere am Dienstag, 22. Februar um 20:15 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Christian SchÀfer & des Darstellers Jonas Holdenrieder
ab Donnerstag, 24. Februar tÀglich um 21:30 Uhr
FRANKFURT AM MAIN
Donnerstag, 24. Februar / Sonntag, 27. Februar & Montag, 28. Februar
FREIBURG
Donnerstag, 24. Februar, Montag, 28. Februar & Mittwoch, 2. MĂ€rz um 17:45 Uhr / Sonntag, 27. Februar um 12:15 Uhr
HAMBURG
Donnerstag, 24. Februar & Freitag, 25. Februar um 15:00 Uhr / Samstag, 26. Februar um 17:15 Uhr / Sonntag, 27. Februar um 13:15 Uhr / Montag, 28. Februar um 22:00 Uhr / Dienstag, 1. MĂ€rz um 17:30 Uhr / Mittwoch, 2. MĂ€rz um 22:20 Uhr
Donnerstag, 24. Februar bis Sonntag, 27. Februar um 18:45 Uhr / Montag, 28. Februar & Dienstag, 1. MĂ€rz um 18:00 Uhr / Mittwoch, 2. MĂ€rz um 16:45 Uhr
HANNOVER
Donnerstag, 3. MĂ€rz bis Samstag, 5. MĂ€rz um 18:00 Uhr / Sonntag, 6. MĂ€rz um 20:15 Uhr
KASSEL
Donnerstag, 24. Februar bis Sonntag, 27. Februar um 21:00 Uhr
KĂLN
am Mittwoch, 23. Februar um 20:30 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Christian SchÀfer & des Darstellers Jonas Holdenrieder
ab Donnerstag, 24. Februar tĂ€glich 19:30 Uhr (auĂer Mittwoch)
LICH
am Sonntag, 27. Februar um 12:00 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Christian SchÀfer & des Darstellers Jonas Holdenrieder
Donnerstag, 24. Februar bis Samstag, 26. Februar um 20:30 Uhr / Montag, 28. Februar bis Mittwoch, 2. MĂ€rz um 16:30 Uhr
MARBURG
am Sonntag, 27. Februar um 17:00 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Christian SchÀfer & des Darstellers Jonas Holdenrieder
MĂNSTER IN WESTFALEN
am Dienstag, 1. MÀrz um 19:30 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Christian SchÀfer
Donnerstag, 24. Februar um 20:30 Uhr / Freitag, 25. Februar, Samstag, 26. Februar & Montag, 28. Februar um 21:15 Uhr / Sonntag, 27. Februar um 20:10 Uhr / Dienstag, 1. MĂ€rz um 19:30 Uhr / Mittwoch, 2. MĂ€rz um 21:45 Uhr
NĂRNBERG
ab Donnerstag, 24. Februar tÀglich um 20:30 Uhr
STUTTGART
ab 3. MĂ€rz
WEINGARTEN
ab Donnerstag, 24. Februar tĂ€glich um 21:15 Uhr (auĂer Sonntag & Montag)