Menü
Du willst neue Leute kennelernen? DBNA App downloaden!
EM 2024

Keine Regenbogenbinde: Deutsche Mannschaft setzt auf Respekt

Von Marco • 02.06.2024
Keine Regenbogenbinde: Deutsche Mannschaft setzt auf Respekt

Shutterstock/DFB

Die deutsche Mannschaft wird bei der Fußball-Europameisterschaft nicht mit einer Regenbogenbinde spielen. Der DFB hat entschieden, dass Ilkay Gündogan die offizielle „Respect”-Binde der UEFA tragen wird.

Das Wichtigste:

⚽ Ilkay Gündogan wird bei der EM die "Respect"-Binde der UEFA tragen.

🇩🇪 In den EM-Testspielen kommt die schwarz-rot-goldene Binde zum Einsatz.

🚫 Der DFB verzichtet bewusst auf die Regenbogen-Binde.

🌍 Der DFB möchte politische Debatten während der EM vermeiden.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat eine klare Entscheidung getroffen: Bei der kommenden Fußball-Europameisterschaft wird Kapitän Ilkay Gündogan nicht mit der Regenbogenbinde, sondern mit der offiziellen "Respect"-Binde der UEFA auflaufen. Damit soll verhindert werden, dass politische Debatten das Turnier überschatten.

Klare Ansage des DFB

Der DFB hat bekannt gegeben, dass Gündogan die deutsche Mannschaft bei der Heim-EM mit der UEFA-Kapitänsbinde aufs Feld führen wird. DFB-Präsident Bernd Neuendorf betonte, dass es nicht immer um die großen weltpolitischen Themen gehen müsse.

Stattdessen wolle man sich auf das sportliche Geschehen konzentrieren und ein Zeichen des Respekts setzen. Die "Respect"-Binde steht für Respekt gegenüber Gegnern, Trainern, Offiziellen, Schiedsrichtern und Fans sowie für eine klare Haltung gegen Rassismus und Diskriminierung.

Testspiele mit der schwarz-rot-goldenen Binde

Vor dem Turnier wird Gündogan in den Testspielen gegen die Ukraine am 3. Juni und gegen Griechenland am 7. Juni eine schwarz-rot-goldene Binde tragen. Für diese Spiele kann der DFB das Design der Binde selbst bestimmen.

Für die Europameisterschaft selbst müssen sich die Nationalverbände jedoch an die Vorgaben der UEFA halten. Bisher hat kein teilnehmendes Land ein eigenes Design beantragt.

Die "One-Love" Armbinde in Katar
Die "One-Love" Armbinde in Katar

DFB

Hintergrund: Streit um Kapitänsbinde

Die Entscheidung, auf die Regenbogenbinde zu verzichten, ist nicht ohne Grund gefallen. Bei der EM 2021 trug der damalige Kapitän Manuel Neuer die Regenbogenbinde, was zu Ermittlungen der UEFA führte.

Den Höhepunkt erreichte die Debatte bei der WM 2022 in Katar, als die FIFA harte Strafen für das Tragen der "One Love"-Binde androhte. Aus Angst vor Strafen verzichteten mehrere europäische Verbände, darunter auch der DFB, auf die Binde.

Neuendorf: "Gesamtgesellschaftliche Verantwortung

DFB-Präsident Neuendorf betonte, dass der Verband aus den Kontroversen der Vergangenheit gelernt habe. Man wolle Debatten wie vor der WM in Katar vermeiden und sich stattdessen auf Nachhaltigkeit und gesamtgesellschaftliche Verantwortung konzentrieren. "Da müssen wir nicht auf die Mannschaft zugehen", so Neuendorf.

Mehr für dich