HamburgPride

CSD Hamburg 2023 - Alles was du wissen musst

Von Marco • 14.07.2023
CSD Hamburg 2023 - Alles was du wissen musst

Via Canva

Die Hansestadt Hamburg feiert auch 2023 wieder den Hamburg Pride mit Pride Night, CSD-Straßenfest und CSD-Parade. Hier bekommt ihr alle bisher bekannten Infos.

👉 Wichtigste Termine CSD Hamburg

  • 29.07.2023 bis 6.8.2023: Pride Week
  • 05.08.2023, 12 Uhr: CSD Hamburg Parade

Wann ist der CSD Hamburg?

Die Pride Week in Hamburg findet vom 29.07.2023 bis zum 06.08.2023 statt.

Pride Night Party und Pride House

Eröffnet wird die Hamburger Pride Week am 29.07.2023 mit der legendären Pride Night Party. Dort erwartet euch ein Bühnenprogramm, das sich sehen lassen kann. Auch die Pride Awards werden dort vergeben. Details hierfür werden noch bekannt gegeben.

Im Laufe der Woche finden zahlreiche Veranstaltungen wie Lesungen, Diskussionsveranstaltungen und Workshops im Pride House in St. Georg statt.

CSD-Straßenfest

Für den Zeitraum vom 04.08. bis zum 06.08. ist das CSD-Straßenfest an der Binnenalster geplant. Das Straßenfest findet an einem der schönsten Orte statt, die man sich für eine solche Veranstaltung vorstellen kann.

Die Gegend rund um die Binnenalster wird drei Tage lang zum pulsierenden Party-Hotspot für die queere Community und deren Freunde. Hier gibt es jede Menge zu entdecken, von köstlichen Speisen aus den Foodtrucks über mobile Cocktailbars bis hin zu informativen Ständen.

Auf der CSD-Bühne sorgen verschiedene Acts für gute Stimmung und musikalische Unterhaltung.

Wann ist die CSD-Parade in Hamburg?

Das absolute Highlight und der wichtigste Punkt der Pride Week ist zweifellos die CSD-Demo. Sie ist ein starkes Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt und findet am 5. August statt. Sie startet um 12 Uhr an der Langen Reihe und endet mit dem CSD-Straßenfest am Neuen Jungfernstieg.

Wie ist die Route der Parade?

Die Demonstration beginnt am Ende der Langen Reihe (Höhe Schmilinskystraße).

Der weitere Demonstrationsweg ist wie folgt geplant:

Kirchenallee, Ernst-Merck-Straße, Steintorwall, Steinstraße, Speersort, Schmiedestraße, Mönckebergstraße, Steintorwall, Glockengießerwall, Ferdinandstor, Lombardsbrücke, Neuer Jungfernstieg.

Welche Partys gibt es beim CSD Hamburg?

Pride Night & Pride Night Party

Die CSD Hamburg Pride Week 2023 startet mit einem Paukenschlag! Bei der Pride Night am 29.07.2023 ab 20 Uhr wird von Musik bis Talk alles geboten und natürlich ordentlich gefeiert. Moderator Markus Tirok hat coole Überraschungen und tolle Acts im Gepäck, darunter Coremy, Becks und Lie Ning. Sie werden den Abend mit ihrer Musik rocken!

Aber das ist noch nicht alles: Das Hamburger Künstler*innen-Kollektiv House of Brownies und Lila Sovia werden ebenfalls dabei sein und sogar Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und der US-Generalkonsul Jason Chue haben ihr Kommen zugesagt. Einer der Höhepunkte der Pride Night ist jedes Jahr die Verleihung der Pride Awards - es wird also spannend.

Direkt im Anschluss an die Pride Night startet ab 23 Uhr die Pride Night Party. In Kooperation mit Pink Inc. ist eine fette Party geplant und die DJs der Szene werden dafür sorgen, dass der Sound so bunt wie der Regenbogen wird. Das verspricht eine lange und coole Partynacht zu werden.

Warm Up Party

Am 03.08.2023 erwartet uns die Warm Up Party zum CSD 2023 in Hamburg: Im Toms Saloon wird der Startschuss gegeben. Mit Live-DJ, Getränkespecials und vielem mehr.

Pink Pauli Festival, die offizielle CSD-Abschlussparty

Freut euch auf die schrillste Party des Jahres - das Pink Pauli Festival, die offizielle CSD-Abschlussparty in Hamburg. Dieses grandiose Event behauptet sich als die größte queere Party des Jahres, verteilt auf 15 pulsierende Locations rund um den belebten Spielbudenplatz auf dem Kiez.

Mit dabei sind beliebte Locations wie das Docks, die Prinzenbar, das Mondoo, die Wunderbar, das Schmidtchen, das Tivoli und Angies. Euch erwartet ein Feuerwerk an Abwechslung und Unterhaltung.

Lasst euch von über 20 DJs mit ihren Beats zum Tanzen verführen und bestaunt die heißesten Drag-Performances und Gogos der Szene. Außerdem bietet das Pink Pauli Festival einen Women-Only-Floor und einen Darkroom.

Ein besonderes Highlight ist die Live-Bühne auf dem Spielbudenplatz, auf der zahlreiche Künstler ihr Können unter Beweis stellen. Und für alle, die nach einer langen Partynacht noch nicht genug haben, bietet der Frühclub bis Sonntagmittag die perfekte Gelegenheit, das Fest gebührend ausklingen zu lassen.

Das Pink Pauli Festival verspricht die wohl aufregendste Partynacht des Jahres zu werden. Alle aktuellen Informationen zum Festival gibt es auf der offiziellen Website pinkpauli.de. Tickets sind bereits im Vorverkauf ab 25 € erhältlich. Lasst euch dieses unvergessliche Event nicht entgehen und feiert mit uns die Vielfalt und das Leben!

Was passiert am Regenbogentag auf dem Hamburger Sommer-Dom?

Ein weiteres Highlight ist der Regenbogentag am 3. August. Hier wird eine bunte Parade über das Heiligengeistfeld ziehen, um die queere Sichtbarkeit auf dem größten Volksfest des Nordens zu fördern.

Treffpunkt ist um 18.30 Uhr vor dem Riesenrad, um 19.00 Uhr startet die Parade, begleitet von brasilianischen Sambaklängen. Im Anschluss findet ein großes Get-together statt, bei dem bis spät in die Nacht gefeiert wird.

Wie lautet das Motto?

Das Motto der CSD-Demo 2023 lautet "Selbstbestimmung jetzt! Gemeinsam gegen Trans*feindlichkeit".

Dieses kraftvolle Motto steht für das Recht aller Menschen, unabhängig von Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung, ihr Leben selbstbestimmt zu leben und sich gegen jede Form von Transfeindlichkeit zu wehren.

Die Veranstalter*innen wollen deutlich machen, dass wir als LGBTIQ+ Community zusammenstehen und ein starkes Zeichen für die Akzeptanz von trans Menschen in der Gesellschaft setzen.

Gleichzeitig fordern sie die Politik auf, das Selbstbestimmungsgesetz endlich zu verabschieden, welches eigentlich schon im Jahr 2022 das menschenfeindliche Transsexuellengesetz ablösen sollte.

Was ist der Pride Award und wer sind die Nominierten 2023?

Der Pride Award ist eine besondere Auszeichnung, die im Rahmen der Pride Night verliehen wird. Er ehrt Personen, Vereine oder Institutionen, die sich besonders für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen einsetzen.

In diesem Jahr wurden der Pink Channel, die Bollenmädels und das Magnus-Hirschfeld-Centrum nominiert. Alle Nominierten zeichnen sich durch ihre engagierte Arbeit und ihr nachhaltiges Engagement für die Community aus.

Wieviele Teilnehmer waren beim CSD Hamburg letztes Jahr?

2022 nahmen nach Angaben der Veranstalter rund 250.000 Menschen an der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD) in Hamburg teil.

Rund 225.000 Menschen demonstrierten aktiv, weitere 25.000 Zuschauer verweilten am Straßenrand, wie die Polizei mitteilte. Damit war der letztjährige CSD der bisher größte in Hamburg seit Beginn der Demonstrationen im Jahr 1980.

Der Youtube-Channel „Queer4mat“ war dabei beim CSD Hamburg. Das Video dazu könnt ihr hier anschauen:

Tags: CSD

Mehr für dich