CSD Hamburg 2023 - Alles was du wissen musst

Via Canva
Die Hansestadt Hamburg feiert auch 2023 wieder den Hamburg Pride mit Pride Night, CSD-Straßenfest und CSD-Parade. Hier bekommt ihr alle bisher bekannten Infos.
👉 Wichtigste Termine CSD Hamburg
- 29.07.2023 bis 6.8.2023: Pride Week
- 05.08.2023, 12 Uhr: CSD Hamburg Parade
Wann ist der CSD Hamburg?
Die Pride Week in Hamburg findet vom 29.07.2023 bis zum 06.08.2023 statt.
Pride Night Party und Pride House
Eröffnet wird die Hamburger Pride Week am 29.07.2023 mit der legendären Pride Night Party. Dort erwartet euch ein Bühnenprogramm, das sich sehen lassen kann. Auch die Pride Awards werden dort vergeben. Details hierfür werden noch bekannt gegeben.
Im Laufe der Woche finden zahlreiche Veranstaltungen wie Lesungen, Diskussionsveranstaltungen und Workshops im Pride House in St. Georg statt.
CSD-Straßenfest
Für den Zeitraum vom 04.08. bis zum 06.08. ist das CSD-Straßenfest an der Binnenalster geplant. Das Straßenfest findet an einem der schönsten Orte statt, die man sich für eine solche Veranstaltung vorstellen kann.
Die Gegend rund um die Binnenalster wird drei Tage lang zum pulsierenden Party-Hotspot für die queere Community und deren Freunde. Hier gibt es jede Menge zu entdecken, von köstlichen Speisen aus den Foodtrucks über mobile Cocktailbars bis hin zu informativen Ständen.
Auf der CSD-Bühne sorgen verschiedene Acts für gute Stimmung und musikalische Unterhaltung.
Kennst du alle Pride Flaggen? Hier haben wir für die eine Übersicht über alle Fahnen der LGBTIQ+ Community.
CSD-Parade
Als Höhepunkt der Pride Week ist die CSD-Demonstration am 05.08. Die Parade startet um 12 Uhr an der Langen Reihe und endet am Neuen Jungfernstieg beim CSD Straßenfest.
Wie ist die Route der Parade?
Die Demonstration beginnt am Ende der Langen Reihe (Höhe Schmilinskystraße).
Der weitere Demonstrationsweg ist wie folgt geplant:
Kirchenallee, Ernst-Merck-Straße, Steintorwall, Steinstraße, Speersort, Schmiedestraße, Mönckebergstraße, Steintorwall, Glockengießerwall, Ferdinandstor, Lombardsbrücke, Neuer Jungfernstieg.
Welche Partys gibt es beim CSD Hamburg?
Einer der Höhepunkte des CSD Hamburg wird mit Sicherheit die Pride Night Party sein. Sobald weitere Partys und Veranstaltungen bekannt sind, die man auf keinen Fall verpassen sollte, werden wir diesen Artikel aktualisieren.
Wie lautet das Motto?
Das Motto des CSD Hamburg für das Jahr 2023 lautet: "Selbstbestimmung jetzt! Verbündet gegen Transfeindlichkeit".
Mit diesem Motto setzt der CSD ein starkes Signal der Solidarität mit der trans Community, die leider immer noch Vorurteilen, Diskriminierung, Hass und Gewalt ausgesetzt ist.
Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für ein Coming-out? In diesem Ratgeber geben wir dir Tipps.
Die Veranstalter*innen wollen deutlich machen, dass wir als LGBTIQ+ Community zusammenstehen und ein starkes Zeichen für die Akzeptanz von trans Menschen in der Gesellschaft setzen.
Gleichzeitig fordern sie die Politik auf, das Selbstbestimmungsgesetz endlich zu verabschieden, welches eigentlich schon im Jahr 2022 das menschenfeindliche Transsexuellengesetz ablösen sollte.
Wieviele Teilnehmer waren beim CSD Hamburg letztes Jahr?
2022 nahmen nach Angaben der Veranstalter rund 250.000 Menschen an der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD) in Hamburg teil.
Rund 225.000 Menschen demonstrierten aktiv, weitere 25.000 Zuschauer verweilten am Straßenrand, wie die Polizei mitteilte.
Damit war der letztjährige CSD der bisher größte in Hamburg seit Beginn der Demonstrationen im Jahr 1980.
Der Youtube-Channel „Queer4mat“ war dabei beim CSD Hamburg. Das Video dazu könnt ihr hier anschauen:
Weitere CSD 2023 Termine haben wir für dich in einer Übersicht zusammengestellt.