Rückenwind

Sommerzeit Urlaubszeit. Gemeinsam verlassen Johann und Robin Berlin um die Brandenburger Wälder, sich selbst und ihre Liebe zu entdecken. Ein Film von Jan Krüger, den sich dbna für euch angesehen hat.
Mangel an Organisation
Kartenzur Orientierung haben sie dabei, aber an Organisation undPositionsbestimmung mangelt es. Dennoch versuchen sie das Beste ausihrer Situation zu machen. Die Tage vergehen und als sie nichts mehr zuEssen haben, überfallen sie quasi zwei andere Radwanderer Improvisation ist alles. Ansonsten baden sie und treiben Schabernack.
DieStimmung kippt allerdings spätestens zu dem Moment, als sie ihre Räderverlieren. Auf ihrer weiteren Wanderschaft treffen sie auf denhalbwüchsigen Henri, der mit seiner Mutter Grit auf einem altenBauernhof wohnt. Eine neue Phase beginnt, noch unklarer und sich nochmehr in Andeutungen und Anspielungen verlierend als die vorherige.

"GroßesKino!" urteilt Frank Noack in der Siegessäule; "(...) sein Erzählen istaufs Schönste erotisch", so der taz-Rezensent Ekkehard Knörer; undAndré Wendler meint in seinem Blog filmundkritik.de, daß man "hiereinmal einen Film (findet), der schwules Kino ist, wie wir es unswünschen."
Aber ganz ehrlich: diese Kritiken jubeln einen Filmhoch, dem Handlung und vor allem Dialoge fehlen. Die "junge Liebe", diehier dargestellt wird, ist mit sich selbst nicht im reinen, brauchtwirklich lange, bis sie offensichtlich wird. Was an Handlung dann dochvorkommt (und hin und wieder an "Das Flüstern des Mondes" oder auch an"Blair Witch Project" erinnert), ist verschwommen, wird nur angerissenund erscheint unlogisch. Die Charaktere wirken infantil undoberflächlich; es mangelt ihnen deutlich an Reife und eine Entwicklungfindet nicht statt.

Diewirklich bezaubernde Landschaft, die Darstellung der Natur, dieKameraführung als auch die interessante Schnitttechnik wiegen dieseMängel leider bei weitem nicht auf. So dürfen wir auf schwules Kino, sowie man es sich wünschen darf dazu gehören Charaktere mit Entwicklungund Potential sowie greifbare Handlung und spannende, geistreicheDialoge kombiniert mit den zuvor genannten positiven Facetten von"Rückenwind" , noch länger warten.