Zwölf Jahre dauerte es, bis es dieser Film nach Deutschland schaffte: "Gegen die Schwerkraft" ist ein vergessener Coming-out-Film, der die Probleme eines schwulen Studenten thematisiert.
Die 90er Jahre waren das Jahrzehnt der Coming-out-Filme. Ein Filmtitel, der alles aus dieser Zeit überragt, ist der britische Spielfilm "A Beautiful Thing". Er gilt als der Klassiker schlechthin und wurde sogar auf die Theaterbühnen gebracht.
Andere Filme aus dieser Zeit sind hingegen kaum präsent. Dazu zählt auch die "Gegen die Schwerkraft", der nur ein Jahr nach "A Beautiful Thing" erschienen ist und erst es 2009 als DVD auf den deutschen Markt geschafft hat. Erzählt wird die Geschichte des Studenten John Griffith, der in einer Studentenverbindung lebt und sich in einen Mann verliebt. Das bleibt natürlich nicht ohne Folgen und kostet fast einem Menschen das Leben.
Die Geschichte von "Gegen die Schwerkraft" ist autobiografisch. Sie basiert auf der Erfahrung von Regisseur John Keitel während seines Filmstudium. Einige der Szenen sind sogar in der Nachbarschaft und auf dem Campus seiner ehemaligen Universität gedreht.
Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen.
Details zu Werbe-
und Statistik-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst die Verwendung von Cookies hier anpassen.
Wie möchtest du das DBNA Magazin in Zukunft nutzen?
Kostenlos mit Werbung, Statistik und externen Inhalten (Z. B.
Instagram-Posts)
Wir bieten dir DBNA kostenlos an und finanzieren DBNA mit deiner
Einwilligung durch
Werbung. Dafür nutzen wir
Cookies. Details hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Für uns ist es wichtig, von unseren Usern zu lernen, welche
Funktionen und Inhalte sie
nutzen. Deshalb setzen
wir mit anonymisierten Daten den Analysedienst Google Analytics ein. Details hierzu
findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Statistik, mit externen Inhalten, ohne Werbung
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.
Ohne Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.