Schwuler Reiz auf Heteros

Wer kennt nicht das PhÀnomen, den besten Freund attraktiv zu finden? Wieso haben viele Jugendliche homoerotische Erfahrungen, obwohl sie hetero sind? Und warum verlieben sich junge Schwule in andere Jungs, obwohl sie hetero sind und nahezu keine Chance auf Erfolg besteht?
Sie hatten Sex miteinander. "Ich denke, er wollte seine Neigungen zu MÀnnern einfach mal ausleben. Vielleicht ist er auch bisexuell, will es sich aber nur nicht eingestehen", sagt Marcel weiter. Da der Freund von seiner HomosexualitÀt wusste, könnte das auch seine eventuellen Hemmungen fallen gelassen haben.
 In der Orientierungsphase sind Heteros besonders attraktiv
Etwas anders war es beim 19-jĂ€hrigen Hendrik, der Sex mit einem Bekannten hatte, den er durch Freunde kennen lernte. "Als ich mich bei ihm outete, machte er immer wieder Anspielungen und ergriff schlieĂlich die Initiative", erzĂ€hlt er. Hendrik befand sich zu der Zeit nach einigen Beziehungen mit Frauen in einer Orientierungsphase, in der er schon entdeckte, dass ihn auch Jungs reizen.
"Bei ihm war das nicht so: Er ist hetero und wollte es aus Interesse wohl einfach mal ausprobieren. Wir haben auch nur einmal noch darĂŒber gesprochen". Unter Freunden reden sie nicht darĂŒber, es sei dem Freund zwar nicht peinlich, trotzdem möchte er es geheim halten.
"Gerade wer sich in seiner Orientierungsphase befindet und merkt, dass er sich fĂŒrs gleiche Geschlecht interessiert, fĂŒhlt sich besonders zu Hetero-Jungs hingezogen", sagt der SexualpĂ€dagoge JĂŒrgen Piger vom schwul-lesbischen Jugendzentrum anyway in Köln. "Es kostet viel Ăberwindung, sich einzugestehen, dass man bi- oder homosexuell sein könnte.
Gerade dann möchten viele Jugendliche ihre ersten Erfahrungen nicht mit jemandem sammeln, der jedes schwule Klischee erfĂŒllt. Sie wollen langsam anfangen", sagtPiger. Deshalb finden Jugendliche wĂ€hrend ihrer sexuellen Orientierung hĂ€ufig Heteros interessant und attraktiv, oft verlieben sie sich sogar in sie.

Es ist völlig normal, dass man sich in der PubertĂ€t verliebt. Gerade wenn Jugendliche in der Phase ihrer sexuellen Selbstfindung sind, definieren sie sich noch nicht als schwul. "Sie verlieben sich nicht in die Orientierung eines Anderen, sondern in den Menschen", sagt JĂŒrgen Piger.
Vor allem wenn Heranwachsende keinen oder wenig Kontakt zu anderen Bi- und Homosexuellen haben, verlieben sie sich oft in Heteros. Je mehr positive und negative Erfahrungen sie diesbezĂŒglich sammeln, desto einfacher ist es, sich davor zu schĂŒtzen, oft unerwiderte GefĂŒhle fĂŒr einen heterosexuellen Jungen zu entwickeln. "Mit seiner SexualitĂ€t und mit Liebe umgehen zu lernen ist ein lebenslanger Prozess, der in der Orientierungsphase beginnt.", erklĂ€rt Piger.
Warum Heteros manchmal auch an Schwulen interessiert sind
GefĂŒhle spielten fĂŒr den 17-jĂ€hrigen Renja keine Rolle. Auf einer Sommerfahrt haben er und ein Freund sich geblasen. "Irgendwie war uns langweilig und er fing einfach damit an", sagt er. Danach haben sie nie wieder darĂŒber gesprochen. "Es hat unsere Beziehung auf jeden Fall verĂ€ndert. Ich bereue es zwar nicht, aber trotzdem fĂŒhlt es sich komisch an mit ihm zu reden. Auch er ist mir gegenĂŒber seitdem eher distanziert", erzĂ€hlt Renja.
Doch warum fangen Jungs, die offiziell hetero sind, etwas mit Schwulen wie Renja an? Die Antwort gibt JĂŒrgen Piger: "Zum einen wollen sich Jugendliche ganz generell ausprobieren, FreirĂ€ume schaffen und ihre Grenzen testen und auch ĂŒberschreiten."
Im Bereich der SexualitĂ€t geschieht dies eben oft durch sexuelle Handlungen mit dem gleichen Geschlecht, auch wenn sie eigentlich hetero sind. "Zum anderen wollen junge Menschen, die merken, dass sie sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fĂŒhlen, nicht sofort outen und sich nicht zu erkennen geben", sagt Piger weiter.
Sie verhalten sich also oft "hetero-like", also bewusst maskulin, um von Freunden, der Familie und der sozialen Umgebung nicht darauf angesprochen zu werden. Das heiĂt aber natĂŒrlich nicht, dass sich jeder, der hetero-like ist, verbiegt und sein Verhalten kĂŒnstlich Ă€ndert und anpasst!

Diejenigen aber, die sich verbiegen und aus Angst ihr Verhalten dem der Heteros anpassen, haben es spĂ€ter eventuell schwerer. "Klischeehafte Jungs mĂŒssen sich viel eher mit ihrer Umwelt auseinandersetzen, weil sie schon frĂŒh auf ihre HomosexualitĂ€t angesprochen werden.
Oft outen sich diese sehr bald, da ohnehin schon Jeder denkt, dass sie schwul sind. Das Coming-out wird sozusagen von auĂen angestoĂen", so Piger. Hetero-Likes fĂŒhlen sich oft mit der Tatsache konfrontiert, dass sie lange Zeit unehrlich zu ihrer Umgebung waren. Immerhin konnten sie sich lange verstecken und wurden von Freunden und der Familie oft nicht darauf angesprochen.
"Auch wenn man das innere Coming-out schon lange hinter sich hat, stellt es noch eine groĂe Herausforderung dar, auch das Ă€uĂere Coming-out zu vollziehen. Vor allem wenn man wie viele Hetero-Likes nie damit konfrontiert wurde", erklĂ€rt Piger weiter.
In unserer Wissens- und Ratgeberplattform fĂŒr queere Jungs hilft sich die DBNA-Community sich gegenseitig. Registriere dich jetzt bei DBNA und stelle deine Frage!