Risiko Liebe

Das Gefühl verliebt zu sein, ist etwas ganz besonderes. So einzigartig, dass es oft nicht in Worte zu fassen ist, wenn wir uns so sehr zu einer Person hingezogen fühlen und wir die ganze Welt durch die sprichwörtliche rosarote Brille sehen. Doch genau diese Brille birgt Gefahren, denn Liebe macht bekanntlich blind und nicht selten naiv.
Doch genau diese Brille birgt Gefahren, denn Liebe macht bekanntlich blind und nicht selten naiv. Wir können vor lauter Verliebtheit ausgenutzt werden und das Vertrauen, das wir unserem Partner entgegenbringen, kann missbraucht werden. Das ist meist sehr schmerzhaft für die Seele doch was, wenn mit solch einem Vertrauensbruch auch eine körperliche Verletzung einhergeht, zum Beispiel in Form einer HIV-Infizierung?

Vor ungefähr zwei Jahren hat sich der damals 23-jähriger Berliner Flo* ein paar Mal mit Eric* getroffen. "Ich schwebte auf Wolke 7, als er per Chat auf mich zukam und mir sagte, dass er HIV-positiv sei", berichtet Flo. Nachdem er dann anfangs unsicher war und keinen Kontakt zu Eric hatte, änderte er seine Meinung: "Ich habe ihn nicht verurteilt, sondern habe ihm eine Chance gegeben. Schließlich sind wir eine Beziehung eingegangen." Im Laufe der Beziehung hatten sie auch ungeschützten Analverkehr. "Ich hatte mir in der Situation keine Gedanken über die Verhütung gemacht, weil ich annahm, dass er mich keiner Gefahr aussetzen würde", sagt der damals 23-jährige Angestellte. Damit lag er aber leider falsch.
"Ich habe ihm voll und ganz vertraut ..."
Vertrauen ist für viele die Grundlage jeder Beziehung, so auch für Flo. "Ich war anfangs noch der Annahme, dass er ein Kondom nehmen würde, schließlich wusste er, dass sie auf dem Nachtschrank liegen", erzählt er weiter und hielt es eigentlich für eine Selbstverständlichkeit, dass sein Freund Eric daran denkt. "Irgendwann aber bemerkte ich, dass er keins übergezogen hatte, doch ich habe ihm voll und ganz vertraut und habe es auf sich beruhen lassen. Ich dachte, von einmaligem Sex ohne Kondom kann man sich doch nicht gleich anstecken" ein fataler Fehler, denn bereits ein einziger ungeschützter Sexualkontakt kann zu einer Ansteckung mit dem HI-Virus führen.
Wenige Zeit später traten bei Flo die üblichen Symptome auf: eine schwere Grippe, gefolgt von Hautausschlag. "Weil es mir so schlecht ging, kam ich weder aus dem Bett, noch konnte ich richtig essen oder trinken", erinnert er sich an die Zeit damals. Daraufhin ließ er einen HIV-Test machen. "Nach 14 Tagen erhielt ich das Ergebnis positiv und es wurde ein Bestätigungstest gemacht. Dieser war ebenfalls positiv". Das Testergebnis nahm Flo zuerst einfach hin erst zu Hause realisierte er das ganze: "Ab da fiel ich in ein großes schwarzes Loch", erzählt er. Nur sein Freund reagierte eher teilnahmslos: "Ich hätte mir gewünscht, dass Eric mich, so gut er kann, unterstützt. Doch das tat er nicht."

Ein dreiviertel Jahr später beendete er die Beziehung mit dem gleichaltrigen Eric: "Er war mir mehr als einmal untreu und hatte auch mit anderen ungeschützten Verkehr, was ich mehr als nur verantwortungslos fand. Das hat die stärkste Liebe nicht ausgehalten!"
Seit nun etwas mehr als zweieinhalb Jahren lebt Flo mit dem Virus. Er rät, sich nicht von seinen Gefühlen blenden zu lassen: "Verlasst euch nicht darauf, dass der Partner schon verhüten wird. Nehmt es selbst in die Hand und schützt Euch!" Vertrauen sei zwar ein wichtiger Bestandteil jeder Beziehung, gerade wenn es aber um Safer Sex gehe, sollte man kein noch so geringes Risiko eingehen. "Ich kann nur sagen, dass das Leben mit HIV nie wieder so unbeschwert sein wird wie das Leben davor. Wer denkt, dass es ihn eh nicht treffen kann, liegt falsch."
In unserer Wissens- und Ratgeberplattform für queere Jungs hilft sich die DBNA-Community sich gegenseitig. Registriere dich jetzt bei DBNA und stelle deine Frage!