Ohren auf bei der Partnerwahl

Dialekte machen attraktiv: Zwei Drittel der Deutschen fühlen sich von Menschen angezogen, die eine Mundart sprechen - doch es muss auch die richtige sein. Diese Dialekte finden Deutsche richtig sexy.
Junge Leute finden Dialekte unattraktiv
Dialekte werden in fast allen Altersgruppen als attraktivitätssteigernd eingestuft. Nur jeder vierte Befragte kann damit gar nichts anfangen. Vor allem die ganz Jungen bevorzugen eine klare, hochdeutsche Aussprache: 45 Prozent der 14- bis 19-Jährigen finden Dialekte generell unattraktiv.
Bayerisch und Österreichisch top - Pfälzisch und Hessisch flop
Die Dialekte des Südens wirken der Umfrage gemäß besonders anziehend: 26 Prozent der Befragten sehen im Bayerischen die attraktivste Mundart. Auch das Österreichische (17 Prozent), Schwizerdütsch (15 Prozent) und das Schwäbische (13 Prozent) sind beliebt.
In den Regionen oberhalb der Donau schaffen es das Norddeutsche und das Kölsche in die Top 5 der attraktivsten Dialekte. Ganz unten auf der Beliebtheitsskala: das Pfälzische (4 Prozent), das Sächsische und das Hessische (jeweils rund 6 Prozent).
Dass der Süden so beliebt ist, hat womöglich mit dem unerschütterlichen Selbstbewusstsein seiner Bewohner zu tun. So ist die Mehrheit der Bayern davon überzeugt, dass Bayerisch ein besonders anziehender Dialekt ist. Zum Vergleich: Nur jeder vierte Hesse und Sachse glaubt das von der eigenen Mundart.
Schöne Stimme trägt zur Partnerwahl bei
Neben dem Dialekt ist es vor allem die Stimme, mit der man bei einem Date punkten kann. "Eine schöne Stimme macht mein Gegenüber um einiges attraktiver" - dieser Aussage stimmt mehr als jeder Zweite zu. Insgesamt räumen rund zwei Drittel der Deutschen ein, dass die Stimme bei der Partnerwahl eine wichtige Rolle spielt. Und: Je höher die Bildung, desto wichtiger wird die Stimme bei der Partnerwahl.
Welche der folgenden Dialekte wirken auf schwule Jungs besonders anziehend? Mach mit bei unserer Umfrage.
In unserer Wissens- und Ratgeberplattform für queere Jungs hilft sich die DBNA-Community sich gegenseitig. Registriere dich jetzt bei DBNA und stelle deine Frage!