Moritz hat HIV

Moritz ist Botschafter der BZgA-Kampagne "Positiv zusammen leben!". Er möchte besonders jungen Menschen mit HIV Mut machen. Der Student weiß seit etwa einem Jahr, dass er HIV-positiv ist.
Es ist noch nicht lange her, dass der Student der Germanistik und der Musikwissenschaften die Diagnose "HIV-positiv erhielt. Es waren seine Freunde und seine Familie, an die er sich im ersten Schock wendete, die ihn auffingen und ihm auch halfen, wieder zur Normalität zurück zu finden.
"Eine Woche auf das Testergebnis zu warten, war das Schlimmste für mich. Als dann die Ungewissheit weg war, fiel mir eine Last von den Schultern. Von da an wusste ich zumindest, wogegen ich kämpfen muss.
Er ging zur lokalen Aids-Hilfe, die ihn beriet. Und sie stellte ihm einen "Buddy zur Seite einen HIV-Positiven, nur wenige Jahre älter als Moritz selbst, der ihn monatelang intensiv begleitete. "Er hat mir gezeigt, dass es funktionieren kann, mit HIV zu leben, wenn man ein paar Dinge weiß und beachtet.
"Es war schwierig, mich meinen Eltern, Geschwistern und engsten Freunden anzuvertrauen, aber ich habe es geschafft und darauf bin ich stolz. Es war vor allem schwierig, den richtigen Zeitpunkt zu finden und hat mich viel Mut und Überwindung gekostet. Aber es war wichtig, dass ich es allen gesagt habe. Nach und nach sagte es Moritz z.B. auch ausgewählten Kommilitonen. Diskriminiert wurde er nie.

Moritz ist sich sicher: Diese Diagnose kann einem zwar zunächst buchstäblich den Boden unter den Füßen wegreißen. Aber mit der Hilfe von Familie, Freundinnen und Freunden sowie der Beratungsstellen vor Ort ist es möglich, einen guten Weg zu finden, um mit der Infektion umzugehen.
Hier einige wichtige Fakten über HIV/AIDS
- Täglich infizieren sich weltweit etwa 6.000 Menschen mit HIV.
- Nach Angaben von UNAIDS infizieren sich 2011 weltweit über 2,2 Millionen Menschen mit HIV, etwa 1,7 Millionen Menschen starben an den Folgen der Krankheit.
- Weltweit lebten 2011 nach Schätzungen der Vereinten Nationen mehr als 34 Millionen Menschen mit HIV.
- In Deutschland leben heute rund 78.000 Menschen mit HIV und Aids, davon sind etwa 80% Männer.
- Circa 90% der HIV-Infektionen werden sexuell übertragen.
- Etwa 27.000 Menschen sind bisher in Deutschland an Folgen von Aids gestorben.
- 2012 wurden in Deutschland rund 3.400 Neuinfektionen diagnostiziert.
- Durch neue Medikamente konnte die Lebenserwartungund Lebensqualität von Menschen mit HIV und Aidserheblich verbessert werden. Bei einer gut behandeltenHIV-Infektion ist der Ausbruch des KrankheitsbildesAIDS heute ein vermeidbares Risiko.
- Ein Heilmittel gegen HIV gibt es jedoch nicht!HIV-Infi zierte, die mit Medikamenten behandelt werden,leben mit dem Risiko schwerer Nebenwirkungen.
In unserer Wissens- und Ratgeberplattform für queere Jungs hilft sich die DBNA-Community sich gegenseitig. Registriere dich jetzt bei DBNA und stelle deine Frage!