"Keine Angst vor HIV-Positiven!"

Seit einem halben Jahr ist Gilberto HIV-positiv. Er hat sich bei seinem Freund angesteckt, obwohl beide immer Safer Sex hatten.
Sein Partner war schon länger infiziert
Dass sein Freund Niels infiziert ist, wusste Gilberto schon lange. Als sie etwa sechs Wochen zusammen waren, hat er ihm davon erzählt. "Ich kenne zwar viele HIV-Positive, aber trotzdem war es am Anfang sehr schwer, damit klarzukommen", erinnert sich Gilberto. "Mehr Probleme hatten meine Eltern damit. Sie wollten mich von ihm trennen, denn sie hatten Angst um mich.

Mittlerweile haben beide eine wirkungsvolle Therapie und ihre Viruslast ist unter der Nachweisgrenze. Damit können sie mit großer Sicherheit niemanden mehr anstecken, wenn sie ihre Medikamente regelmäßig einnehmen.
Eine Tablette täglich
Der 22-Jährige Hamburger muss jeden Tag eine Tablette nehmen. "Ich hasse das, aber es muss sein", sagt er. Die Pillen erinnern ihn schließlich auch jeden Tag an seine Infektion. Ansonsten hat sich sein Alltag aber kaum geändert. Er kann weiterhin seinen Beruf als privater Seniorenbetreuer ganz normal ausüben. "Ich bin nicht verpflichtet, es zu erzählen. Außerdem sieht man niemandem eine Infektion an."

Safer Sex: Mehr als Kondome!
Gilberto hat sich mit HIV angesteckt, obwohl er immer auf Safer Sex geachtet hat. "Umso wichtiger finde ich deswegen, dass man ganz offen und ehrlich über das Thema HIV und Aids reden kann. Egal, ob es eine Beziehung oder nur ein One Night Stand ist." Beim ehrlichen Umgang miteinander beginnt oft schon der Safer Sex. Außerdem appelliert er, regelmäßig einen Gesundheitscheck zu machen. "Das sollte einfach dazugehören, auch wenn man immer Kondome benutzt." Daneben ist dem 22-Jährigen die Botschaft wichtig, dass nicht jeder HIV-Positive automatisch gefährlich ist. "Niemand braucht Angst zu haben", betont er.
In unserer Wissens- und Ratgeberplattform für queere Jungs hilft sich die DBNA-Community sich gegenseitig. Registriere dich jetzt bei DBNA und stelle deine Frage!