Lieben

BisexualitÀt

Von DBNA Team

Bisexuelle sind in der schwulen Szene oft nicht selbstverstÀndlich integriert. Ein Widerspruch zu dem, was wir uns selbst auf die Fahne schreiben: Toleranz und Freie Liebe.

Bisexuelle sind in der schwulen Szene oft nicht selbstverstĂ€ndlich integriert. Sie werden mit dem Vorwurf konfrontiert, ihre sexuelle Neigung zu leugnen, um Angriffen durch Außenstehende auszuweichen. Solche Ansichten verbreiten sich aber meist hinter vorgehaltener Hand - zu sehr stehen sie im Widerspruch zu dem, was "wir" uns alljĂ€hrlich zur Saison der bundesweiten Christopher-Street-Days auf die Fahnen schreiben. Stichworte: Toleranz, Freie Liebe...

BisexualitÀt - Eine Ausdrucksform der SexualitÀt

Bisexuelle treten in der Öffentlichkeit oft weniger in Erscheinung als Homosexuelle, sie entsprechen noch eher einer gesellschaftlichen Norm. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung lĂ€sst sich schwer feststellen. Im Jahre 1948 veröffentlichte der US-amerikanische Zoologe und Sexualforscher Dr. Alfred Charles Kinsey eine Studie ĂŒber die menschliche SexualitĂ€t. Sie brachte Überraschendes zu Tage: Demnach seien 90-95% der Menschen zu einem gewissen Grad bisexuell, die wenigsten wĂŒrden nur ĂŒber eine oder gar keine sexuelle Neigung verfĂŒgen. In spĂ€teren Studien sank dieser Anteil aber stetig. Mit steigender PrĂ€senz in der Öffentlichkeit wuchs demnach wohl auch die Ablehnung.

Bi-Beziehung - geht das ĂŒberhaupt?

Eine Beziehung - egal zwischen welchen Geschlechtern - besteht immer im gegenseitigen Interesse. Die Frage nach ErfĂŒllung sexueller und sozialer WĂŒnsche stellt sich auf beiden Seiten und in jeder Konstellation. Und niemandem darf man die FĂ€higkeit aberkennen oder die Chance nehmen, sich in diesen Dingen unter Beweis zu stellen. Ein Bisexueller wĂ€gt nach diesen Dingen ab wie jeder Andere. Man sollte ihn nicht im Voraus als beziehungsunfĂ€hig erklĂ€ren.

Kenne ich Bisexuelle?

Als berĂŒhmte Musiker wĂ€ren Brian Molko und Michael Stipe zu nennen. Brian Molko, bekannter SĂ€nger der Band Placebo, outete sich am Ende seines Teenageralters. Michael Stipe, Kopf der Alternative-Band R.E.M., wollte seine SexualitĂ€t lange Zeit nicht definieren. Er hatte sowohl zu MĂ€nnern als auch zu Frauen lĂ€ngere Beziehungen.
Der berĂŒhmte schweizerisch-deutsche Dichter und Schriftsteller Hermann Hesse verfasste 1917 sein Werk "Demian". Ihm werden autobiographische ZĂŒge nachgesagt, indirekt wĂŒrde etwas von Hesses nachgesagter BisexualitĂ€t zum Vorschein kommen.

Fazit

Bisexuelle sind stets willkommene Besucher auf dbna! Generell sollte man seine Mitmenschen weniger nach ihren Neigungen als nach ihrem Charakter beurteilen.BisexualitÀt
Hast du Fragen, die dich bewegen?

In unserer Wissens- und Ratgeberplattform fĂŒr queere Jungs hilft sich die DBNA-Community sich gegenseitig. Registriere dich jetzt bei DBNA und stelle deine Frage!

Tags: Ratgeber Mann
Weitere Quellen: Bilder: photocase.com

Mehr fĂŒr dich

Startseite →