Bewohner von Großstädten am häufigsten betroffen

Die Städte Köln, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Mannheim, Frankfurt a.M., Düsseldorf und Wiesbaden sind am häufigsten von HIV/AIDS betroffen. In diesen Städten kamen im Jahr 2012 auf 100.000 Einwohner mehr als 10 HIV-Erstdiagnosen.
Da dank der guten therapeutischen Möglichkeiten 2012 nur rund 550 mit AIDS verbundene Todesfälle auftraten, nimmt angesichts von 3.400 Neuinfektionen die Zahl der mit HIV lebenden Menschen in Deutschland weiter zu. Das Robert koch-Institut (RKI) schätzt die Zahl der lebenden HIV-positiven Menschen auf 66.000 bis 91.000 Menschen, wobei ein Mittelwert von 78.000 Personen als wahrscheinlich gilt.
Geschätzte 14.000 von 78.000 Betroffenen wissen nichts von ihrer HIV-Infektion, da sie noch keinen HIV-Test vorgenommen haben. Gerade für diese Menschen sei es wichtig, ihren HIV-Status zu kennen, mahnt die Deutsche AIDS-Stiftung.
HIV und AIDS global
Ende 2011 lebten nach Schätzungen von UNAIDS weltweit rund 34 Millionen Menschen mit dem HI-Virus. Die Hälfte dieser Menschen weiß nicht von ihrer HIV Infektion. Allein im Jahr 2011 haben sich ca. 2,5 Millionen Menschen neu mit dem HI Virus infiziert, dabei ist diese Rate in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen.
Hilfe seit 25 Jahren
Die Deutsche AIDS-Stiftung ist die größte AIDS-Hilfsorganisation in Deutschland, die betroffenen Menschen materielle Unterstützung bietet.
In unserer Wissens- und Ratgeberplattform für queere Jungs hilft sich die DBNA-Community sich gegenseitig. Registriere dich jetzt bei DBNA und stelle deine Frage!