Am Sonntagabend fand wieder eines der weltweit größten Sportereignisse in den USA statt: Der Super Bowl. Dabei bekamen die rund 63.000 Stadionbesucher in Indianapolis auf diversen Leinwänden einen Spot zu sehen, der sich gegen Hass und Homophobie richtet.
"Think Before You Speak" ist der Titel des Werbefilms, der darauf aufmerksam machen soll, dass 75% aller homosexueller Jugendlicher in den USA an Belästigungen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung leiden. Meist unbewusst und ohne nachzudenken sagen Teenager Ausdrücke wie "Das ist ja schwul!, wodurch sich schwule und lesbische Jugendliche diskriminiert fühlen.
Verantwortlich für die Kampagne ist die Organisation "GLSEN" (Gay, Lesbian and Straight Education Network), die sich seit 1990 gegen Diskriminierung und Mobbing einsetzt.
Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen.
Details zu Werbe-
und Statistik-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst die Verwendung von Cookies hier anpassen.
Wie möchtest du das DBNA Magazin in Zukunft nutzen?
Kostenlos mit Werbung, Statistik und externen Inhalten (Z. B.
Instagram-Posts)
Wir bieten dir DBNA kostenlos an und finanzieren DBNA mit deiner
Einwilligung durch
Werbung. Dafür nutzen wir
Cookies. Details hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Für uns ist es wichtig, von unseren Usern zu lernen, welche
Funktionen und Inhalte sie
nutzen. Deshalb setzen
wir mit anonymisierten Daten den Analysedienst Google Analytics ein. Details hierzu
findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Statistik, mit externen Inhalten, ohne Werbung
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.
Ohne Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.