Unter diesem Motto begann Freitag die erste Europäische HIV-Testwoche. Sie hat das Ziel, eine ganze Woche lang den Fokus auf die möglichst frühzeitige Erkennung einer Infektion zu legen.
Man schätzt, dass in Europa etwa 2,3 Millionen Menschen mit HIV leben. Mindestens ein Drittel der Infizierten weiß allerdings nichts davon. Das führt dazu, dass sie keine Therapie in Anspruch nehmen können und noch mehr mit dem Virus anstecken. Deshalb hat die europaweite Initiative "HIV in Europe" die Woche ab Freitag bis zum 29. November zur HIV-Testwoche erklärt.
Die Aktion mit dem Motto "Talk HIV. Test HIV." ist die erste ihrer Art. Sie soll Partner in ganz Europa zusammenbringen, um gemeinsam dafür zu sorgen, dass mehr Menschen sich über ihren HIV-Status bewusst sind. Je früher eine Ansteckung nämlich erkannt wird, desto besser sind die Möglichkeiten einer wirkungsvollen Therapie und desto höher ist die Lebenserwartung.
Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen.
Details zu Werbe-
und Statistik-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst die Verwendung von Cookies hier anpassen.
Wie möchtest du das DBNA Magazin in Zukunft nutzen?
Kostenlos mit Werbung, Statistik und externen Inhalten (Z. B.
Instagram-Posts)
Wir bieten dir DBNA kostenlos an und finanzieren DBNA mit deiner
Einwilligung durch
Werbung. Dafür nutzen wir
Cookies. Details hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Für uns ist es wichtig, von unseren Usern zu lernen, welche
Funktionen und Inhalte sie
nutzen. Deshalb setzen
wir mit anonymisierten Daten den Analysedienst Google Analytics ein. Details hierzu
findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Statistik, mit externen Inhalten, ohne Werbung
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.
Ohne Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.