Das Genfer Kantonsparlament plant die Einführung eines Gesetzes, nach welchem homophobes Verhalten bestraft werden soll.
Das Parlament verlangt, dass Artikel 8 der Schweizer Bundesverfassung angepasst wird. Dieser verbietet die Diskriminierung aus Gründen des Alters, der Rasse, der Sprache und des Geschlechts. Der "Große Rat" will diesen Artikel ergänzen, damit auch Homophobie unter Strafe gestellt wird. Mit bis zu drei Jahren Haft für Straftäter.
Lesben und Schwule schützen
Ziel sei es, Schwule und Lesben besser vor Homophobie zu schützen und im wichtigen Schritt des Coming-Outs mit der Sicherheit zu unterstützen, dass sie gegen Rassismus gesetzlich geschützt sind. Des Weiteren erhofft sich das Kantonsparlament eine Verminderung der Suizidversuche Homosexueller.
Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen.
Details zu Werbe-
und Statistik-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst die Verwendung von Cookies hier anpassen.
Wie möchtest du das DBNA Magazin in Zukunft nutzen?
Kostenlos mit Werbung, Statistik und externen Inhalten (Z. B.
Instagram-Posts)
Wir bieten dir DBNA kostenlos an und finanzieren DBNA mit deiner
Einwilligung durch
Werbung. Dafür nutzen wir
Cookies. Details hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Für uns ist es wichtig, von unseren Usern zu lernen, welche
Funktionen und Inhalte sie
nutzen. Deshalb setzen
wir mit anonymisierten Daten den Analysedienst Google Analytics ein. Details hierzu
findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Statistik, mit externen Inhalten, ohne Werbung
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.
Ohne Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.