Schwulenfeindliche App entfernt

Apple hat auf die Proteststürme gegen die "Heilung-App" reagiert. Das seit Mitte Februar verfügbare Programm "Gay Cure" wurde von Apple aus dem "App Store" entfernt.
"Im Einklag mit dem Glauben"
"Gay Cure", so der Name des seit Mitte Februar im "App Store" verfügbaren Programms, wurde von einer christlichen Gruppe aus dem US-Bundesstaat Florida eingestellt. Aus deren Sicht sollte diese "Heilung-App" dabei helfen, "das sexuelle Verhalten in Einklang mit dem Glauben zu bringen".
Die Kritik an diesem Programm verschärfte sich in den letzten Tagen zunehmend. Anstoss nahmen die Kritiker vor allem daran, dass Apple "Gay Cure" zum Vertrieb in seinen "App Store" zu den herunterladenden Programm für iPhones und iPads aufgenommen hatte. Die Zulassungsprüfung des Konzern für alle durch ihn vertriebenen Programme wird in Bezug auf politische Inhalte oder nackte Haut immer wieder als streng beurteilt.
Letztlich schlossen sich über 150.000 Personen einem Online-Aufruf an Apple an, damit die Verantwortlichen dort die "Heilung-App" wieder entfernten, was nun geschah.