Integrationsprojekt Lambda²

Ob mit oder ohne Handicap spielt bei Lambda² keine Rolle. Seit Oktober 2010 trifft sich am 2. Mittwoch im Monat das neue Integrationsprojekt für schwule, lesbische, bisexuelle und transidente Jugendliche mit und ohne Handicap in Berlin.
2003 eingeschlafen
Bereits im Herbst 1999 wurde das gleichnamige Projekt zum ersten Mal ins Leben gerufen und von Silke Rudolph geleitet. Dabei entstand auch die Studie "Doppelt Anders", die sich mit der Lebenssituation von LSBT-Jugendlichen mit Behinderung auseinandersetzte. Die Veröffentlichung ist bis heute bei Lambda Berlin-Brandenburg erhältlich. Nachdem die Förderung allerdings auslief, schlief das Projekt 2003 ein.
Öffentliche Förderung
Mehr Informationen zu Lambda² gibt es auf www.lambda-bb.de.
Lambdaist als Jugendnetzwerk nicht nur Mitglied im Landesjugendring Berlin,sondern auch anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. DasJugendnetzwerk genießt öffentliche Förderung durch die Senatsverwaltungfür Bildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin, profitiertaber genauso von privaten Spenden.