
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Wochenende in Darmstadt in einem neuen Regelwerk die seit über zehn Jahren bereits mögliche Segnung von eingetragenen schwul/lesbischen Lebenspartnerschaften aufgewertet.
Vorreiterrolle in der Kirche
In dem Regelwerk, das mit großer Mehrheit beschlossen wurde, heißt es unter anderem: "Heute wird davon ausgegangen, dass die gleichgeschlechtliche Orientierung zu den natürlichen Lebensbedingungen gehört. Homosexualität kann als Teil der Schöpfung gesehen werden."
Damit übernimmt die EKHN eine Vorreiterrolle in der Kirche. Weiter heißt es in dem neuen Leitfaden: "Die EKHN ist sich bewusst, dass diese Sichtweise in manchen anderen Kirchen abgelehnt wird."
Einzelne Pfarrer haben allerdings das Recht, die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren abzulehnen.

Du findest DBNA toll und möchtest uns unterstützen?
Als Dankeschön kannst du die DBNA-Community ohne Werbebanner genießen!