Eigene Wähler befürworten Gleichstellung

Die Union gerät immer weiter unter Druck. Nach einer Emnid-Umfrage, die im Auftrag der Bundesregierung durchgeführt wurde, befürworten eine große Mehrheit der Wähler der CDU/CSU die steuerliche Gleichstellung schwul/lesbischer Lebensgemeinschaften und ein Adoptionsrecht für homosexuelle Paare. Das berichtet die "Bild am Sonntag".
Auch die Grünen erhöhen den Druck auf die Union. Volker Beck, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen, kündigte an, dass die Angelegenheit diese Woche wieder Thema im Bundestag und im Bundesrat sein wird.
Am Mittwoch setzen die Grünen die Gesetzentwürfe zur Gleichstellung der Lebenspartnerschaft auf die Tagesordnung des Rechtsausschusses. "Die Sache ist entscheidungsreif!", sagte Beck. Der Bundesrat wird am Freitag über eine Bundesratsinitiative zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beraten.