Leben

"Diversity Day" - 1. FC Köln und die Kölner Haie setzen ein Zeichen

"Diversity Day" - 1. FC Köln und die Kölner Haie setzen ein Zeichen

1. FC Köln & Kölner Haie

Der 1. FC Köln und die Kölner Haie stellen ihre Heimspiele in dieser Woche unter ein gemeinsames Motto für Vielfalt und Gleichberechtigung.

Unter dem Titel „Lebe wie du bist“ treten der dreimalige Deutsche Fußball-Meister und der achtmalige Deutsche Eishockey-Meister beim Diversity-Day für eine bunte Gesellschaft ein.

Die Haie nutzen ihre Partie gegen die Grizzlys Wolfsburg am 27. September, der FC das Spiel gegen Hertha BSC am 29. September als Plattform, um für eine vielfältige Gesellschaft zu werben.

„Es liegt in unserer gesellschaftlichen Verantwortung, bei diesem wichtigen Thema Haltung zu zeigen und für Offenheit einzustehen. Vielfalt hat dabei viele Dimensionen, sei es Herkunft, Weltanschauung, geschlechtliche oder sexuelle Identität. Es ist ein kraftvolles Signal, dass wir zusammen mit dem FC hier Flagge zeigen“
Philipp Walter, Geschäftsführer der Kölner Haie
"Der 1. FC Köln steht für Vielfalt auf dem Platz und auf den Rängen. In unserer Charta heißt es: Herzlich willkommen in der schönsten Stadt Deutschlands, egal, woher du kommst, was du glaubst, was du hast oder bist, wie du lebst und wen du liebst."
FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle

Die Teams haben für alle Aktionen unter dem Spieltagsmotto ein gemeinsames Motiv mit beiden Vereinslogos entwickelt und treten jeweils in Sondertrikots zu den Spielen an. So werden die Rückennummern der Haie am 27. September in den Regenbogenfarben gehalten sein.

Die FC-Partner REWE und DEVK passen für den Aktionsspieltag ihre Logos auf der Brust und dem Ärmel der FC-Profis an und wechseln ebenfalls auf die Regenbogenfarben.

Haie und FC wollen nicht nur Aufmerksamkeit für ein wichtiges gesellschaftliches Thema schaffen, sondern engagieren sich nachhaltig für Vielfalt und Gleichberechtigung. Rund um die Spieltage werden sie daher informieren, aufklären und Plattformen für LGBTIQ*-Initiativen bieten.

Weitere Quellen: ​1. FC Köln & Kölner Haie​

Mehr für dich