Dalai Lama hat keine Probleme mit der Homo-Ehe

Die Homo-Ehe sei eine "individuelle Entscheidung". Dies antwortete der Dalai Lama kĂŒrzlich auf die Frage des US-Talkmasters Larry King ĂŒber seine Meinung zu diesem Thema. Auch SexualitĂ€t zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern sei in Ordnung, solange sie geschĂŒtzt und einvernehmlich geschehe.
Schwarz und WeiĂ, Feuer und Eis, HomosexualitĂ€t und Religion?
Der tibetische Mönch, der zur Zeit in Indien im Exil lebt, sieht vor allem fĂŒr nicht-glĂ€ubige Personen keinen Grund, ihre HomosexualitĂ€t zu verleugnen. Dies sei ihre individuelle Entscheidung.
Auflösen konnte der Dalai Lama jedoch nicht die Kontroverse zwischen HomosexualitÀt und Glaube. Folgt ein schwuler Mann oder eine lesbische Frau nÀmlich den religiösen Vorschriften, so wie es der Dalai Lama im Interview anriet, lÀsst sich dies hÀufig nicht mit der eigenen SexualitÀt vereinbaren. Beispielsweise erkennt dies die katholische Kirche oder der Islam HomosexualitÀt nicht an.
Trotzdem stellt sich der Dalai Lama klar gegen Diskriminierungen von Homosexuellen, ob diese nun glÀubig sind oder nicht. Dies sei ein Verstoà gegen Menschenrechte.
"Es spricht nichts gegen homsexuelle Paare"
Des Weiteren sprach der Dalai Lama sich auch fĂŒr die Homo-Ehe aus. Wenn ein homosexuelles Paar wirklich fĂŒhle, dass eine gleichgeschlechtliche Ehe sie zufriedener mache und beide komplett damit einverstanden seien, dann spreche nichts gegen eine solche Lebensform.
Letztendlich sei es aber Sache der einzelnen Staaten, das Recht auf eine gleichgeschlechtliche Ehe zu schaffen.