Commerzbank siegt im Diversity Barometer

In seinem Lifestyle-Magazin MÄNNER stellt der Bruno Gmünder Verlag diesen Dezember erstmal das Unternehmensranking Diversity Barometer vor. Sieger ist mit 97 Punkt die Commerzbank. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen SAP und die Deutsche Bank mit 95 bzw. 93 Punkten.
Sieger ist mit 97 Punkt die Commerzbank. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen SAP und die Deutsche Bank mit 95 bzw. 93 Punkten.
"Engagement für ein wertschätzendes Arbeitsumfeld"
Bei der Commerzbank hieß es zu dieser Auszeichnung, dass sie "das Potenzial aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung" wollten, wie Albert Reicherzer, Bereichsvorstand Group Human Resources der Commerzbank, erklärt. "Mit einem nachhaltigen Diversity Management engagieren wir uns für ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem jeder volle Leistung bringen kann", hebt Reicherzer hervor.
Es handele sich dabei aber nicht nur um ein personalwirtschaftliches Kalkül. Die Diversity-Arbeit der Commerzbank sei eng mit dem Selbstverständnis des Unternehmens verbunden.

Weiter führt Henn aus: "Unser Unternehmensranking stellen wir zukünftig mindestens einmal jährlich vor" Zudem kündigte der MÄNNER-Herausgeber an, dass im ersten Halbjahr 2012 die Unternehmen im MDAX hinzukommen werden.
Zusammenarbeit mit Litwinschuh Kommunikationsberatung
Zu erreichen waren in zehn Kategorien insgesamt maximal 100 Punkte. Das Ergebnis zeigt, inweifern die 30 Dax-Konzerne das Merkmal "sexuelle Orientierung" in ihrem Diversity Management berücksichtigen.
MÄNNER erstellte diese Studie zusammen mit der Litwinschuh Kommunikationsberatung. Jörg Litwinschuh ist nicht nur Inhaber dieser Firma sowie Autor der Sonderausgabe, sondern auch seit dem 10. November hauptamtlicher Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.
Seit Ende November ist die Sonderausgabe Diversity von MÄNNER für 7,95 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.