Bundesrat für die Öffnung der Ehe

Mit der Mehrheit von SPD, Grüne und Linke im Bundesrat verabschiedete die Länderkammer am Freitag den Entwurf eines Gesetzes, mit dem die Homo-Ehe den Ehen zwischen Mann und Frau gleichgestellt werden soll.
Keine Aussicht auf Erfolg
Nun muss der Bundestag über den Entwurf abstimmen. Wegen der schwarz-gelben Mehrheit im Bundestag hat das Gesetz keine Aussicht auf Erfolg, auch wenn es mit den Stimmen von SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und die Linke eine deutliche Mehrheit für die Öffnung der Ehe gäbe. Der Koalitionspartner der FDP, die Union, bremst allerdings die Gleichstellung aus und pocht darauf, auf ein weiteres Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu warten.
Proteste
Mit Parolen wie "Ehe für alle" und "Keine halben Sachen" hatten vor dem Gebäude des Bundesrates rund 100 Personen für die Gleichstellung demonstriert und forderten die Bundesländer auf, dem Antrag auf Öffnung der Ehe zuzustimmen.