In TrÀnen ausgebrochen
Mein Coming-Out zieht sich mittlerweile schon ĂŒber drei Jahre hin. Alles fing damit an, dass ich mich mit 13 Jahren in einen Schulkameraden verliebte. Anfangs war es ein rechter Schock fĂŒr mich und ich wollte mir selbst nicht eingestehen, dass ich wirklich schwul sei. NatĂŒrlich erzĂ€hlte ich es auch niemandem, da ich ja selbst nicht zu mir stand.
In den nĂ€chsten Wochen sagte ich es noch einer anderen Freundin und meinem besten Freund, dessen Mutter es aufgrund eines Missgeschicks seinerseits auch herausfand, mich jedoch nie darauf angesprochen hat. Daraufhin geschah eine Zeitlang gar nichts, bis meine Freunde, bei welchen ich schon geoutet war, mich an einem Abend am Bahnhof drĂ€ngten, auch dem vierten aus unserer Clique die Wahrheit zu sagen. Ich wollte nicht und brach in TrĂ€nen aus, aber anstatt Ruhe zu geben, drĂ€ngten sie immer weiter. Der andere Freund stand total perplex daneben ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben, was gerade los war. SchlieĂlich gestand ich es ihm unter TrĂ€nen. Er machte ein Gesicht als hĂ€tte ich jemanden umgebracht, war im ersten Moment total entsetzt, fasste sich aber schnell wieder und beruhigte mich, er hĂ€tte nichts dagegen. Allerdings bin ich mir bei ihm bis heute nicht sicher, ob er nicht trotzdem was dagegen hatte. Mittlerweile haben wir sowieso keinen Kontakt mehr, was aber nichts mit meinem Coming-Out zu tun hat.
Dummerweise hat mich meine Mutter, die mich kurz darauf abgeholt hat, daheim auch darauf angesprochen und als ich mich weigerte, etwas zu verraten, hat sie mir mit allen möglichen Konsequenzen gedroht. Ich war total am Ende, heulte wie ein Schlosshund und outete mich schlussendlich auch bei ihr. Wie alle anderen war sie recht schockiert und wollte es sehr, sehr lange nicht wahrhaben, von wegen es sei sicher nur eine Phase usw. Mit der Zeit wurde es aber besser und heute akzeptiert sie sogar meine Beziehung mit einem 30-jÀhrigen. Nach diesem Abend habe ich mich wieder beruhigt und lange weitergelebt, ohne es anderen Freunden zu erzÀhlen.
Erst im Sommer 2008 hab ich es dann einer Freundin meiner neuen Clique erzĂ€hlt, die es sofort als total normal empfand und es sich sowieso schon gedacht hatte. Daraufhin hab ich es auch ihrem Freund und einer zweiten Freundin aus der Clique erzĂ€hlt, die es beide sehr gut aufnahmen. In diesem Sommer hatte ich dann mein erstes Mal mit meinem Freund, den ich schon zwei Jahre ĂŒber das Internet kannte und mit dem ich mich schon einige Male getroffen hatte.
Nach den Sommerferien wechselte ich zusammen mit meiner besten Freundin auf ein neues Gymnasium und erzÀhlte es wenige Wochen spÀter einer neuen Kollegin, die es, obwohl sie streng katholisch ist, recht gut aufnahm. Besonders durch meinen Freund habe ich mehr und mehr an Selbstvertrauen gewonnen. Er hat mir gezeigt, wie viel ich wert bin und mir geholfen, offen zu meiner HomosexualitÀt zu stehen.
Heute fĂŒhle ich mich total gut und wenn mich jemand nach meiner sexuellen Ausrichtung fragt, streite ich es nicht mehr ab, wie ich es frĂŒher getan habe. Einzig meine konservative Familie vĂ€terlicherseits sollte es nicht zu schnell erfahren, aber sobald die Zeit reif ist, werde ich mich auch ihnen öffnen.
Diskutiere mit anderen Jungs im Forum unserer Community. Oder kontaktiere fĂŒr eine persönliche Beratung das Team von anyway4u.