Getuschel
ÂIch bin bisexuell. Das waren die Worte, die ich damals meinem besten Freund erzählte, als ich 14 Jahre alt war. Er kam damit zurecht und erzählte es auch sonst niemandem, auch nicht, nachdem der Kontakt abgebrochen war.
Am nächsten Tag lief ich ßber den Schulhof und zog sämtliche Blicke auf mich. Als ich in der Klasse ankam, tuschelten alle darßber. Irgendwann kam ein Junge zu mir und fragte, ob es stimme. Ja!, sagte ich mit aller Kraft, die ich hervorbringen konnte. Es wurde akzeptiert, aber nicht toleriert. Noch einige Tage danach wusste ich nicht, wer es nun wusste und wer nicht, und ich bereute, dass ich mein Coming-Out in die Hand einer anderen Person gelegt hatte.
Danach änderte sich mein Umfeld schlagartig. Neue Bekanntschaften, neue Freunde. Die alten Bekanntschaften lieà ich hinter mir. Von da an verlief alles prima, da die Leute mich ja schon als bisexuell kennenlernten. Wer ein Problem damit hatte, der konnte gehen, ohne dass ich eine Träne vergoss.
Meine Mutter bekam es durch Zufall heraus. Ich lebte eine Zeit lang in einer Wohngruppe und man glaubte mir das dort nicht und so fragte man meine Mutter, ob es denn stimme. Das ist doch vollkommen egal. Oder etwa nicht?, waren ihre Worte. Ich bin bis heute der Meinung, dass sie es nicht hätte wissen mĂźssen, denn es geht sie nichts an. Ob mein Vater es weiĂ, weiĂ ich nicht. Ich habe keinen Kontakt mehr zu ihm, aber ich weiĂ, dass er kein Problem damit hätte, wĂźsste er es.
Ich rate euch nur: Wartet auf den richtigen Augenblick und outet euch. Knallhart und ohne mit der Wimper zu zucken. Wer euch dann den RĂźcken zukehrt, der kann auch weggestoĂen werden.
Diskutiere mit anderen Jungs im Forum unserer Community. Oder kontaktiere fßr eine persÜnliche Beratung das Team von anyway4u.