Coming-out

Was heißt es, schwul zu sein?

Von DBNA Team
Was heißt es, schwul zu sein?

Jupiterimages/Image Source/Jan von Holleben

Männer, die sich selbst als schwul bezeichnen, fühlen sich sexuell zu anderen Männern hingezogen und verlieben sich auch in Männer. Ihre sexuellen Gefühle gegenüber Männern sind für sie normal und natürlich.

Als schwul bezeichnet man Männer, die sich in andere Männer verlieben und sich sexuell zu ihnen hingezogen fühlen. Ihre Gefühle mögen auf den ersten Blick ungewöhnlich sein, aber beim genaueren Hinsehen sind sie sehr normal. Nichts, für das man sich schämen muss.

Die Gefühle für das gleiche Geschlecht treten zum ersten Mal auf, wenn die Jungs in die Pubertät kommen. Sie spüren dann, dass sie "anders" sind als ihre Klassenkameraden. Sie verlieben sich nicht in Mädchen, sondern in Jungs. Das zu akzeptieren ist nicht leicht, denn häufig werden über Schwule Witze gemacht. Und wer möchte schon, dass er  zu einer Zielscheibe für Witze wird?

Wenn Frauen sich in Frauen verlieben, sind sie lesbisch. 

Einer von 20

Wissenschaftler sagen, dass ungefähr einer von 20 Menschen auf der Welt schwul oder lesbisch ist. Das bedeutet, dass sich in einer durchschnittlichen Klasse etwa ein Schüler in das eigene Geschlecht verlieben kann.

Auch in der Tierwelt gibt es Schwule und Lesben. Wissenschaftler haben schon bei mehr als 1500 Tierarten beobachtet, dass sich Männchen in Männchen und Weibchen in Weibchen verlieben. Im Bremerhavener Zoo leben zum Beispiel die schwulen Pinguine "Vielpunkt" und "Z" als glückliches Paar zusammen. Schwulsein und Lesbischsein ist also etwas ganz natürliches.

Weitere Quellen: Texte mit freundlicher Genehmigung von Jugendnetzwerk Lambda., Jupiterimages/Image Source/Jan von Holleben

Mehr für dich