Beim Coming-Out sollte man nicht überstürzen. Besser ist es, sich vorher gut darauf vorzubereiten und zu wissen, wie das die Eltern denken könnten.
Über die Festtage rücken viele Familie näher zusammen als den Rest des Jahres. Die Weihnachtsfeiertage gleichen deshalb einem Marathon in familiärer Nächstenliebe. Mitunter kann das aber ganz schön anstrengend sein - nämlich dann, wenn man noch ungeoutet ist. Denn wer trägt schon gern ein Geheimnis mit sich rum? Und wer lebt schon gern mit der Angst, dass jemand dieses Geheimnis herausfinden könnte? Ein Coming-Out kann da helfen. Damit es aber nicht schiefgeht, sollte es nicht überstürzt geschehen - etwa im obligatorischen Weihnachtsstreit. Deshalb atmet einmal tief durch und schaut unsere Tipps im Video.
Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen.
Details zu Werbe-
und Statistik-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst die Verwendung von Cookies hier anpassen.
Wie möchtest du das DBNA Magazin in Zukunft nutzen?
Kostenlos mit Werbung, Statistik und externen Inhalten (Z. B.
Instagram-Posts)
Wir bieten dir DBNA kostenlos an und finanzieren DBNA mit deiner
Einwilligung durch
Werbung. Dafür nutzen wir
Cookies. Details hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Für uns ist es wichtig, von unseren Usern zu lernen, welche
Funktionen und Inhalte sie
nutzen. Deshalb setzen
wir mit anonymisierten Daten den Analysedienst Google Analytics ein. Details hierzu
findest du in unserer Datenschutzerklärung.
oder
Mit Statistik, mit externen Inhalten, ohne Werbung
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.
Ohne Werbung, ohne Statistik, ohne externe Inhalte
Wir finanzieren DBNA mit Werbung! Sei fair und werde DBNA
Unterstützer! Als DBNA
Unterstützer nutzt du die
DBNA Community ohne Werbebanner und ohne Tracking.